Die Darstellerinnen / die Handlung
Vier Frauen schreiten durch die vier Jahreszeiten in der Natur.
Jede Darstellerin spricht über Ihre Wahrnehmung, Erfahrungen und Gefühle, in der sie sich gerade in „ihrer“ Jahreszeit befindet. Und in diesen Jahreszeiten drehen wir auch den Film im Jahre 2018 – ineinander fliessend in der Natur, angefangen von der Ermitage Arlesheim bis zu verschiedenen Schauplätzen der einzelnen Schauspielerinnen.
Im Winter beginnt der Film. In ihrem Lebensabend erzählt uns Paula Caduff, 96, vom bevorstehenden Weggang aus dieser Welt, in einen uns nicht bekannten, unerforschten „ Himmel“.


Im Frühling sprudelt Ronja Borer, 27, im Lenz des Lebens von ihren Wünschen und Vorstellungen. Gerne möchte sie unbeschwert glücklich sein und mit einem Freund die Welt erobern.
Ronja studierte Schauspiel, Gesang und Tanz. Im Theater Basel wirkte sie mit in „JESUS CHRIST SUPERSTAR“ und im Theater 11 in Zürich im Schweizer-Musical „IO SENZA TE“ als Swing, Jodlerin und in vielen verschiedenen Cover-Rollen. Im Basler Theater Fauteuil war sie in der Dialekt-Komödie „ZIMMER 12A“ und im Zuger Operetten-Sommer in verschiedenen Rollen, auch der Hauptrolle der Eliza Doolittle in „MY FAIR LADY“, zu sehen.
Zur Zeit ist Ronja im Duett mit ihrem Vater Bo Katzman und ihrem gemeinsamen, erfolgreichen Konzert-Programm „DOUBLE EMOTION“ auf den Schweizer Bühnen unterwegs.

Im Sommer tritt Monika Michel 40 in Erscheinung. Mit einiger Erfahrung spricht sie über ihr bisheriges Leben und ihre berufliche Karriere. Wie geht sie mit Erfolg um; wie lässt sich Berufliches mit Privatem verbinden?
Monika ist schweizerisch-slowenischer Abstammung und hat schon mit 5 Jahren die Liebe zum Tanzen gefunden. Ihre Musicalsausbildung führte sie von Wien nach Hamburg, wo sie 2006 erfolgreich an der Joop van den Ende Academy abschloss. Zu ihren Engagements in Deutschland und der Schweiz zählen Produktionen wie Pippi Langstrumpf, Die Patienten, Der kleine Vampir, Die 13 ½ Leben des Käpt`n Blaubär, De chli ihsbär, Stägeli uf-Stägeli ab, Io senza te, Der schwarze Hecht, sowie zahlreiche DinnerKrimi Vorstellungen.
Nebenbei ist sie noch Sprecherin für Funk und TV-Spots und inszeniert Theaterprojekte mit Schulklassen.

Im Herbst blickt Rinalda Caduff 69, zurück auf ihre Karriere.
Tanzperformances im alten Stadtheater in Palermo.
Idee/Regie für Tanzstadt Chur im Stadtheater. Gründung einer eigenen Tanzschule in Chur.
Schauspielerin in Schweizer TV-Produktionen, u.a. Sitcom Café Bâle, „Die Direktorin“.
Schauspielerin in verschiedenen Produktionen im Theater Fauteuil Basel.
Aktuell: Auftritte mit Musikduo Dirk Raufeisen & Rinalda Caduff Fresh Gloss mit Werner Pfiffner, Gitarre.
Musical SISTER ACT im „Le Theatre“ Emmenbrücke (12/18-01/19).
Der Kreis schliesst sich, ein Jahr ist vergangen. Zum Abschluss des Films verschmelzen die Gestalten. Ist es ein- und- dieselbe Frau? Dieses Rätsel bleibt der Vorstellung und Fantasie der Zuschauer überlassen, eben: das Leben einer Künstlerin.
